Image

Dissertant (m/w/d) 
für Wirtschaftspsychologie

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Beschäftigungsart:
Teilzeit (32 Stunden/Woche)
Einstiegszeitpunkt:
Anstellung ab sofort möglich
Beschäftigungsdauer:
4 Jahre, inkl. Übernahme der Studiengebühren
Dienstort
Seekirchen/Österreich
Bewerbungsfrist:
30.05.2023

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie stärken die Aktivitäten der Professur für Wirtschaftspsychologie, Consumer Behavior  in Forschung, Lehre und Transfer. 
  • Sie forschen zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Konsumbereich und beschäftigen sich insbesondere mit nachhaltigem Konsum, Konsumverhalten in der Kreislaufwirtschaft sowie dem Einfluss neuer Technologien auf das Konsumverhalten und der peer-to-peer Sharing Economy.
  • Sie beteiligen sich an hochwertigen Forschungsprojekten mit dem Ziel, diese in hochrangigen internationalen Journals zu veröffentlichen und auf internationalen Konferenzen zu präsentieren.
  • Sie arbeiten selbstständig an Ihrer Forschungstätigkeit inkl. der Abfassung einer kumulativen Dissertation.
  • Sie verantworten zudem selbstständige Lehrtätigkeit und die Betreuung von Bachelorarbeiten unserer Studierenden.  
  • Sie übernehmen unterstützend Aufgaben der Studiengangsleitung Frau Univ.-Prof. Dr. Magdalena Beck für das Doktoratsprogramm.

Ihre Qualifikationen:

  • Sie haben ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Dipl./Ma) in den Bereichen Psychologie, BWL, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Ähnlichem.
  • Sie sind interessiert an empirischer, insbesondere experimenteller Forschung.
  • Ihre hervorragenden Studienleistungen sowie vertiefte Kenntnisse in quantitativen Forschungsmethoden weisen Sie idealerweise durch Publikationen nach.
  • Ihre proaktive, strukturierte und eigenständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
  • Neben Ihren ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten runden Ihre sehr guten Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen:

  • Die Teilnahme am strukturierten Doktoratsprogramm, mit Übernahme der monatlichen Studiengebühren (670 Euro) für die Dauer von sechs Semestern.
  • Ein Brutto-Monatsgehalt von 2.109 Euro (14x/Jahr).
  • Hohe Eigenverantwortung, Freiraum für Eigeninitiative und Kreativität sowie die Einbindung in ein internationales Forschungsnetzwerk.
  • Ein hervorragendes Arbeitsklima in einem dynamischen und erfolgsorientierten Team. 
  • Die Chance spannende Forschungsprojekte mitzugestalten und die Möglichkeit nationale wie internationale Konferenzen zu besuchen und eigene Forschung zu präsentieren.

Mehr zur Professur für Wirtschaftspsychologie und Frau Univ.-Prof. Dr. Beck finden Sie unter:

Unsere Benefits – Ihre Vorteile:

  • familienfreundliche und bedarfsgerechte Lösungen für Telearbeit
  • 28 Tage Urlaub/Jahr (5-Tage-Woche)
  • plus 2 Universitätsfeiertage (Weihnachten und Silvester)
  • zielgerichtete Qualifizierung und Entwicklungsmöglichkeiten über unseren Bildungsverbund, Nachwuchsförderung
  • interne Mentoring-Programme
  • jährliche Teuerungsprämie nach bestandener Probezeit (bis 2023)
  • Shopping-Rabatte bei Partnerunternehmen
  • Mitarbeiter-Events wie z. B. Weihnachtsfeier, Sommerfest
  • Schulungen zu den Themen Gesundheit und Arbeitssicherheit
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung